Aktuelles

News vom 16. März 2023
Nach der Teilnahme am Schlosskonzert hat „Flautissimix“ am 22. Januar 2023 in der Kategorie Ensemble am Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Oldenburg teilgenommen. 5 Querflötistinnen spielten als Ensemble Musik aus dem Barock sowie zeitgenössische Musik. Sie belegten den 3. Platz.

Ausschnitte aus dem Programm werden am 19.03.2023 in der Galerie „Kunstwerk“zu Gehör gebracht. Im Rahmen dieses 1. Schüler*innenkonzertes unter meiner Leitung zu Corona-bereinigten Zeiten bringen weitere Schüler*innen ihre musikalischen Fähigkeiten an Klavier und Querflöte ein.  Kleine musikalische Überraschungen halten wir auch bereit. 

Zeitgleich findet die Schüler*innen- Ausstellung《Landscapes》statt.

Ende September 2022 nahmen zwei meiner SchülerInnen am Schlosskonzert (Begabtenkonzert der Musikschule) Friesland statt.

„FLAUTISSIMIX“ trifft sich regelmäßig einmal monatlich (1. Sa im Monat im Kunstwerk)
„FLAUTISSIMIX“ 1 – Jugendliche 15 Uhr
„FLAUTISSIMIX“ 2 – Erwachsene 16 Uhr im „KUNSTWERK“ Varel

Aktuell finden Proben für die Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ (Oldenburg) statt. „FLAUTISSIMIX“ probt als Quintett im Bereich Holzbläser/ Querflöten Stücke aus dem Bereich Barock und Zeitgenössisch. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.

Aktuell taucht die Frage „Lust an Instrumenten?“ im Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde Varel auf.
Im Angebot ist eine neue Möglichkeit für junge Menschen zwischen 10 und 12 Jahren, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu entdecken. Verschiedene Instrumente sollen unter dem Motto „Spiel mit“ zum Einsatz kommen. Treffen zur „Musik im Forum“ der Alten Kirche, donnerstags nach Anmeldung.

Querflöten Schüler:innen aus den Bläserklassen des LMG Varel haben sich zu einem Ensemble zusammen gefunden. Wir proben ab September 2022 einmal im Monat gemeinsam in der Gallerie „Kunstwerk“ und nennen uns nun „FLAUTISSIMIX“.
…MIX… weil in Zukunft gerne Gäste mit anderen Instrumenten zum Mitspielen eingeladen werden können.
Wir spielen zum Tag des offenen Denkmals in Varel.

Genauere Informationen könnt Ihr dem Flyer entnehmen:

Fotos vom 23.05.2022 in der neuen Aula der KGS Rastede, „Vorspieleabend“ (Foto: S. Albrecht)

Vorspieleabend!

Am 23.5.22 um 19 Uhr spiele ich mit Schüler:Innen der 8.,9. und 13. Klasse in der Neuen Aula der KGS Rastede Querflöte, Saxophon und Blockflöte.

Wir spielen Musik aus verschiedenen Epochen.

Fotos vom 19.03.2022 in der Kath. Kirche Varel, „Musik für den Frieden“ (Foto von Pfarrer Janssen)

News vom 8. März 2022
Um etwas zu tun, um den friedvollen Geist in Schwingung zu bringen und in die Welt zu senden, um mit den Menschen in und den geflohenen Menschen aus der Ukraine unser Mitgefühl zu zeigen, um in friedlichem Denken verbunden zu sein.
Am Samstag,  den 19.03.2022 um 19 Uhr spielen wir, drei Jugendliche und ich, „Musik für den Frieden“ in der Kath. Kirche in Varel.

News vom 7. Januar 2022
Herzlich willkommen in 2022. Alle guten Wünsche für das neue Jahr: Gesundheit,  Zufriedenheit, Hoffnung auf einfachere Zeiten.

Der Unterricht beginnt ab Montag, 10. Januar 2022 zu den gewohnten Zeiten und zu den aktuellen Corona Bedingungen (2G+ Regelung)
Neue Anfragen/ Terminvereinbarungen oder sonstige bitte per Email oder telefonisch.
(Siehe Kontakt)

News vom 2.Dezember 2021
In Zusammenarbeit mit dem Fotostudio Mack gibt es neue Fotos von mir.

News vom 26. August 2021
Der Unterricht beginnt mit Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen am 02.09.2021.
SchülerInnen, die öffentlich-rechtliche Schulen besuchen und dort in der Einstiegsphase täglich getestet werden und alle anderen SchülerInnen, die den Status 3G vorweisen können, sind herzlich zum Unterricht eingeladen.
Termine können ab dem Nachmittag des 02.09.2021 bestätigt bzw. neu abgesprochen werden.
Verträge werden in der 1. Unterrichtsstunde ausgehändigt bzw. gegenseitig unterschrieben.

Ich freue mich auf ein neues Unterrichtsjahr.

News vom Februar 2021
Aus Anlass der CORONA-Situation habe ich am Projekt „Lockdown- Lights“ für Soloselbständige und FreiberuflerInnen von Christian Kruse teilnehmen dürfen. Er hat Fotos von mir erstellt und zur Verfügung gestellt. Meinen Text zum Thema findet man unter www.dieliebeunddasmeer.de.

Bei Fragen zur aktuellen Rechtslage bezüglich der Unterrichtssituation und den Möglichkeiten online oder in Präsenz zu unterrichten können Sie mich gerne kontaktieren.